Therapiebegleit-Assistenzhunde Hof Landleben

Schule für Menschen mit Hund

  • Termine & Kurse

Weiterbildung für Dich und Deinen Hund in 2025

Junghundekurs / Basiskurs

In diesem Kurs geht es vor allem um Erziehung und Beschäftigung des Hundes. Dein Hund ist jetzt in der Pubertät und es kommen viele Fragen und Probleme auf die wir intensiv besprechen damit Ihr,  gut und als Team,  durch diese manchmal anstrengende Zeit kommt.

Start ist Freitag 24.01.2025  von 16:00 bis 17:00 Uhr
10 Stunden jeweils freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: 180,00 Euro    Bitte anmelden per Mail  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31. 48493 Wettringen

Kind und Hund

Wenn Kinder mit Hunden aufwachsen können sie sehr viel fürs Leben lernen und haben einen Freund an ihrer Seite. Für so ein entspanntes Miteinander bedarf es einiges an Wissen bezüglich der Kommunikation im Alltag mit einem Hund. Das möchte ich in diesem Vortrag vermitteln. Der Abend findet ohne Hund statt.

Termin: Montag, den 17.02.2025  19:00 bis 21:00 Uhr

Kosten: 20,00 Euro   Bitte anmelden per Mail   (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum und Trainingsgelände:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31, 48493 Wettringen

Leinenführigkeit

Leine mit uns durch den Alltag geht.  Das kann auch klappen wenn Ihr neben dem Training der Leinenführigkeit auch an einer guten Beziehung mit eurem Hund arbeitet.

Diesem Thema widmet sich der Kurs in Theorie und Praxis:

Montag, der 03.03.25 von 17:00 bis 19:00 Uhr 
Montag, der 24.03.25 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Montag, der 31.03.25 von 17:00 bis 19;00 Uhr

Kosten: 89,00 Euro 5 Stunden    Bitte anmelden per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum und Trainingsgelände:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31, 48493 Wettringen

Suchen, Apportieren und Dummytraining für Einsteiger

Diese Form der Beschäftigung der Hunde ist besonders für jagdliche Hunderassen geeignet, da die Hunde zusammen mit ihrem Menschen ihrer eigentlichen Aufgabe, also dem Jagen, nachgehen können. Es fördert die Bindung, da der Mensch die Regeln festlegt und beide trotzdem sehr viel Spaß an dieser Arbeit haben.

Start ist Donnerstag, der 06. März 2025  von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
10 Stunden immer donnerstags

Kosten: 180,00 Euro    Bitte anmelden per Mail  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31, 48493 Wettringen 

Weiterbildung zum Schulhund-Team 

Eine Weiterbildung für alle, die mit ihrem Hund in der Schule arbeiten möchten.

Montag, der 12.05.2025    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
1.Termin, alle weiteren Termine werden mit den Teilnehmer*innen gemeinsam festgelegt  

Seminarraum:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31, 48493 Wettringen

Für weitere Infos meldet euch bitte zu einem persönlichen Kennenlernen an. Hundeschule Landleben, Beate Schlüters Mobil: 01525 6757348

Welpenkurs

Im Welpenkurs  steht die Erziehung und das Einleben zu Hause mit der neuen Familie im Vordergrund. Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und du bekommst viel Wissen rund um das Zusammenleben mit deinem Welpen vermittelt. Dein Welpe lernt u.a. mit anderen Hund sozial zu spielen und im Kontakt zu sein. 

Start ist Montag der 12.05.2025  16:45 bis 17:45 Uhr
10 Stunden immer montags

Kosten: 180,00 Euro    Bitte anmelden per Mail  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 31, 48493 Wettringen

Weiterbildung zum Besuchshund-Team

für Menschen die ehrenamtlich mit ihrem Hund in Einrichtungen für Senioren oder Menschen mit Behinderungen Besuchsdienste durchführen möchten.

Es findet vor dem Kurs ein Infotermin statt und zwar am:

Montag,  19.05.2025  18:00 bis 19:00 Uhr  

Samstag, 14.06.2025  10:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, 15.06.2025  10:00 bis 14:00 Uhr

Samstag, 28.06.2025  10:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025  10:00 bis 14:00 Uhr

Kosten: 320,00 Euro  Bitte anmelden per Mail!  (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum und Trainingsgelände:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 34, 48493 Wettringen

Kommunikation und Körpersprache des Hundes

Nach einer theoretischen Einführung in die komplexe Welt der Hundekommunikation, geht es in die Praxis und Ihr bekommt einen Einblick wie Hunde untereinander und mit Euch kommunizieren.

Samstag, der 20.09.2025     10:30 bis 14:00 Uhr                                        

Kosten: 75,00 Euro    Bitte anmelden per Mail!   (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Seminarraum und Trainingsgelände:
Campus St. Josef, Dorfbauerschaft 34. 48493 Wettringen 

Hundeschule

Seit vielen tausend Jahren leben Hunde mit uns Menschen zusammen. Sie stammen vom Wolf ab, jedoch haben sie im Laufe der Jahre viel von uns Menschen übernommen und sich uns immer mehr angepasst. Hunde leben mit uns in einer sozialen Gemeinschaft, sie brauchen Orientierung durch Regeln und artgerechte Beschäftigung, damit sie sich mit uns Menschen sicher und wohl fühlen.

Hundeschule

Ein Therapiebegleithund unterstützt Menschen im Arbeitsalltag, im Kindergarten, in der Psychotherapie, Logopädie oder in der Pflege. Der Hund wirkt als Motivator, Seelentröster und zaubert ein Lächeln in die Gesichter der uns anvertrauten Personen.

Assistenzhunde unterstützen heute den Menschen in vielen Bereichen. Zu diesen zählen Diabetikerwarnhunde oder Rolli-Begleithunde.

Beate Schlüters | Campus St. Josef | Haus Wiesengrund | Dorfbauerschaft 34 | 48493 Wettringen | Handy: 01525 67 57 348